Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist solveranixa, Stader Str. 33, 21762 Otterndorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@solveranixa.com erreichen oder telefonisch unter +494042888490.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben und verwenden.
Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Bildungsangebote verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Folgende Daten werden erhoben:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
- Nutzungsdaten bezüglich der besuchten Seiten und Verweildauer
- Kommunikationsdaten aus Anfragen und Korrespondenz
- Bildungsrelevante Daten für Kursanmeldungen und Fortschrittsverfolgung
- Zahlungsdaten für kostenpflichtige Bildungsangebote
Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch beim Besuch der Website durch unsere Server-Logfiles, teilweise durch Ihre aktive Eingabe bei Anmeldungen oder Kontaktaufnahme. Alle Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserem Bildungsangebot im Bereich Budgetpsychologie stehen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich rechtmäßig und transparent.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
Abwicklung von Anmeldungen und Zahlungsprozessen
Kommunikation bezüglich Kursen und Terminen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, hauptsächlich zur Erfüllung von Verträgen, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer Einwilligung. Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig die Verhältnismäßigkeit und Erforderlichkeit.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@solveranixa.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung. Zusätzlich steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden. Wir sind jedoch stets bemüht, alle Anliegen direkt und einvernehmlich zu lösen und stehen für einen offenen Dialog zur Verfügung.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung besteht.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die unsere hohen Datenschutzstandards teilen.
Bei der Nutzung externer Dienstleister, etwa für technische Services oder Zahlungsabwicklung, stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass diese die Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten und angemessene Schutzmaßnahmen implementieren.
Sollten Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Kontakt für Datenschutzfragen
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab Januar 2025 und wird bei Bedarf aktualisiert.