Budgetpsychologie verstehen lernen

Entdecken Sie unsere umfassenden Lernmaterialien und entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die psychologischen Aspekte des Finanzmanagements

Beratung anfragen

Fundierte Wissensvermittlung

Unsere Materialien basieren auf jahrelanger Praxiserfahrung und aktueller Forschung. Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern lernen praktische Anwendungen kennen, die Sie direkt umsetzen können.

  • Strukturierte Lernmodule mit klaren Lernzielen
  • Praxisnahe Fallbeispiele aus der Beratungspraxis
  • Wissenschaftlich fundierte Methoden
  • Regelmäßige Aktualisierungen der Inhalte
  • Flexible Lerngeschwindigkeit nach Ihren Bedürfnissen

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo

Individuelle Lernwege

Jeder Mensch lernt anders. Deshalb bieten wir verschiedene Ansätze, damit Sie den für Sie passenden Weg finden können.

1

Grundlagen verstehen

Beginnen Sie mit den psychologischen Grundlagen des Geldverhaltens. Verstehen Sie, wie Emotionen und unbewusste Muster unsere Finanzentscheidungen beeinflussen.

2

Praktische Anwendung

Lernen Sie konkrete Methoden kennen, um destruktive Geldmuster zu erkennen und zu durchbrechen. Mit Übungen, die Sie sofort ausprobieren können.

3

Langfristige Strategien

Entwickeln Sie nachhaltige Strategien für ein gesundes Verhältnis zu Geld und Finanzen. Aufbauend auf dem, was Sie gelernt haben.

Interaktive Workshops

Ab Herbst 2025 starten unsere neuen Workshop-Formate. Hier können Sie das Gelernte in der Gruppe vertiefen und von den Erfahrungen anderer profitieren.

Kleine Gruppen für intensive Betreuung
Praktische Übungen und Reflexion
Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
Individuelle Rückmeldungen
8-12
Teilnehmer pro Gruppe
6h
Intensive Lernzeit

Persönliche Begleitung

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, die Inhalte zu verstehen und auf Ihre persönliche Situation anzuwenden.

Dr. Marlene Hoffmann

Finanzpsychologin

Spezialisiert auf Verhaltensökonomie und Budgetberatung

Claudia Weber

Lernbegleiterin

Fokus auf praktische Umsetzung und Motivation

?

Fragen klären

Bei Unklarheiten sind wir da. Manchmal braucht es einfach eine andere Erklärung, damit es "klick" macht.

Motivation erhalten

Lernen kann herausfordernd sein. Wir helfen Ihnen dabei, am Ball zu bleiben und Ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Individuelle Tipps

Jede Situation ist einzigartig. Deshalb geben wir Ihnen Hinweise, die zu Ihren persönlichen Umständen passen.

Ihr Lernweg

So könnte Ihr persönlicher Entwicklungsprozess aussehen. Natürlich kann jeder in seinem eigenen Tempo vorangehen.

Woche 1-2

Selbstreflexion

Schauen Sie sich Ihre aktuellen Geldgewohnheiten an. Wo stehen Sie heute und was möchten Sie verändern?

Woche 3-6

Verstehen lernen

Beschäftigen Sie sich mit den psychologischen Hintergründen. Warum handeln wir, wie wir handeln?

Woche 7-10

Neue Wege ausprobieren

Probieren Sie die gelernten Methoden im Alltag aus. Schauen Sie, was für Sie funktioniert.

Ab Woche 11

Gewohnheiten festigen

Machen Sie die neuen Erkenntnisse zu einem Teil Ihres Lebens. Nachhaltigkeit ist das Ziel.

Starten Sie noch heute

Der beste Zeitpunkt für Veränderung ist jetzt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Ziele erreichen können.